Deutsche Sprache - schwere Sprache. Da ist etwas dran. Beispiele zeigen hier, dass es durchaus wichtig ist, auf die korrekte Formulierung zu achten, um keine falschen Schlussfolgerungen zu vermitteln oder unfreiwillig für Verwirrung zu sorgen. Amüsant ist es allemal.
In einer Mitgliederzeitschrift erschien bei Teilnahme an einem Rätsel einige Male dieser Preis. Es ist nur nicht genau geschildert, welche öffentlichen Verkehrsmittel durch das InterCityHotel fahren. Dennoch ziehe ich eine Fahrt in Bus oder Bahn durch die Stadt vor.
Rund zwölf Millionnen Menschen in Deutschland machen Pollen das Leben schwer.
In einer Zeitschrift zum Probelmatik "Pollen" war das die Einleitung zum Thema. Wenn das so einfach wäre, sollten sich noch mehr Menschen zusammentun. Dann lassen sich diese Plagegeister vielleicht doch ausrotten. Richtigerweise wird zwölf Millionen Menschen in Deutschland das Leben mit/durch Pollen schwer gemacht.
Eifersucht ist eine Leidenschaft,
die mit Eifer sucht, was Leiden schafft
Oft in der Zeitung zu lesen:
EINLADUNG ZUM FRAUENFRÜHSTÜCK
Diese Formulierung klingt nach Kanibalismus. Weshalb werden die Frauen nicht zum gemeinsamen Frühstück eingeladen?
Besser: ... auf das gesamte Sortiment, denn dass die Ware 'ganz' ist, davon gehe ich als Kunde erst mal aus